Hier finden Sie wichtige Informationen rund um Ihre Untersuchung und Behandlung bei uns. Von der Vorbereitung auf Ihren Termin bis hin zu Details über unsere diagnostischen Verfahren – wir beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen, bestens informiert zu sein.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen alle notwendigen Informationen zu unseren radiologischen Untersuchungen und Behandlungen bereitstellen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Diagnoseverfahren, wie Sie sich optimal auf Ihren Termin vorbereiten und wo Sie Ihre Befunde nach der Untersuchung einsehen können. Unser Ziel ist es, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Für Ihre Untersuchung in unserer radiologischen Praxis in Dortmund benötigen Sie folgende Unterlagen:
Wenn vorhanden:
Bitte bringen Sie diese Unterlagen zum Termin mit, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Untersuchung zu gewährleisten.
Hier finden Sie einige wichtige Hinweise, die in Bezug auf die MRT- und CT-Untersuchung zu beachten sind. So können Sie sich auf die Untersuchung einstellen und vorbereiten.
Herzschrittmacher sind ein Ausschlusskriterium bei MRT-Untersuchungen
Bei Schädel-, Hals-, Thorax- und Abdomen-Untersuchung: Bitte Kreatininwert und TSH-Wert mitbringen. Die Werte sollten nicht älter als 4 Wochen sein.
Unsere MRT Geräte haben einen Röhrendurchmesser von 70 cm, daher ist eine Untersuchung im geschlossenen MRT-Gerät ab ca. 160 kg Körpergewicht schwer zu realisieren. Wir beraten Sie gerne zu der passenden Lösung für Sie.
In unserer Radiologiepraxis in Dortmund erhalten Sie als GKV-Patient standardmäßig einen Zugangscode zu Ihrem Befund anstelle einer CD. Sollten Sie dennoch eine CD mit Ihren Untersuchungsergebnissen wünschen, können Sie diese gegen einen Aufpreis erhalten. Bitte informieren Sie unser Team an der Anmeldung, wenn Sie eine CD benötigen.
Ihr Befund ist mit dem Code hier abrufbar:
Radiologische Praxis
Dres. med. N. Amirfallah & B. Knoben
Anfahrt Europaplatz 7
Anfahrt Phoenixsee, Am Kai 8