Älterer Mann bekommt eine Ultraschalluntersuchung am Bauch

Ultraschalldiagnostik

Standort für diese Leistung:
Europaplatz 7 | 44269 Dortmund

Funktions­prinzip der Ultraschalldiagnostik

Mithilfe der Sonographie (auch Ultraschalldiagnostik genannt) lassen sich mittels Ultraschallwellen im nicht hörbaren Bereich (Frequenzen zwischen 1 und 12 MHz) verschiedene Körperregionen bildlich darstellen. Die Schallwellen werden mit einem Schallkopf ausgesendet und im Körper je nach Gewebeart absorbiert oder reflektiert. Die reflektierten Wellen werden vom Schallkopf wieder empfangen, in elektrische Impulse verwandelt, mit dem Sonographiegerät verstärkt und direkt auf dem Bildschirm abgebildet. So entstehen dank modernster Technik aussagekräftige Live-Bilder der zu untersuchenden Körperregion.

Die Ultraschall-Untersuchung findet in unserem Praxisstandort am Europaplatz 7 in Dortmund statt.

Kostenfreie Parkplätze für Patientinnen und Patienten sind beschildert und befinden sich hinter dem Praxisgebäude.

Öffnungszeiten

 Mo
07:00 - 20:00 Uhr
 
 Di07:00 - 20:00 Uhr
 
 Mi07:00 - 20:00 Uhr
 
 Do07:00 - 20:00 Uhr
 
 Fr07:00 - 18:00 Uhr
 

Einsatzbereiche

Die Sonographie kann vor allem in Körperregionen mit vielen Weichteilen und ohne Knochenstrukturen Anwendung finden. Folgende Organsysteme werden mittels Ultraschalltechnik bei uns in Dortmund untersucht:

  • Schilddrüse
  • Halsorgane
  • Oberbauchorgane wie Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Nieren
  • Bauch- und Beckenorgane
  • weibliche Brust (Mamma-Sonographie als Ergänzung zur Mammographie)

Wie läuft die Ultraschall­diagnostik ab?

Während der Untersuchung werden Sie bei uns in der Radiologie in Dortmund entspannt auf einer Untersuchungsliege gelagert. Der Schallkopf wird mit einem Gel versehen, das verhindert, dass die Ultraschallwellen durch die Luft zwischen Schallkopf und Haut vollständig reflektiert würden, denn dann würde man keine Ultraschallbilder erhalten. Der Schallkopf kann auf der Haut unterschiedlich abgewinkelt werden. So wird es möglich, dass die zu untersuchenden Organe aus verschiedenen Richtungen betrachtet werden können.

Eine spezielle Vorbereitung für die Sonographie-Untersuchung ist nicht notwendig. Bei Untersuchungen des Bauchraumes sollten Sie nüchtern sein. Hierüber informieren wir Sie jedoch im Vorfeld. Die Sonographie ist ein völlig belastungs- und strahlenfreies Verfahren ohne Risiko. Daher kann sie sogar während einer Schwangerschaft ohne Bedenken Anwendung finden.

Arzt arbeitet mit Ultraschallgerät

News & weiterführende Informationen

Wir halten Sie informiert, zum Beispiel über unsere innovativen Verfahren und Geräte oder Neuerungen in unserem Praxisteam. Schauen Sie doch mal rein!

KONTAKT:
Telefon: 0231 7250 50 0
Fax: 0231 7250 50 50

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8 bis 20 Uhr
Freitag: 8 bis 18 Uhr

ANFAHRT:
Europaplatz 7 (Stadtkrone Ost)
44269 Dortmund

Phoenix-See Am Kai 8
44269 Dortmund

Google Maps: Standort Europaplatz 7
Google Maps: Standort Am Kai 8

KONTAKT:
Telefon: 0231 7250 50 0
Fax: 0231 7250 50 50


Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8 bis 20 Uhr
Freitag: 8 bis 18 Uhr


ANFAHRT:
Europaplatz 7 (Stadtkrone Ost)
44269 Dortmund

Phoenix-See Am Kai 8
44269 Dortmund

Google Maps: Standort Europaplatz 7
Google Maps: Standort Am Kai 8

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen