Arzt tastet Hals eines Mannes ab bei einer Schilddrüsenuntersuchung. Im Vordergrund ist ein Schilddrüsenscan auf einem Monitor.

Schilddrüsen­diagnostik (Nuklearmedizin)

Für Selbstzahler und Privatpatienten

Standort für diese Leistung:
Am Kai 8 | 44263 Dortmund

Nuklearmedizin – Stoff­wechsel­prozesse sichtbar machen

In unserer Praxis bieten wir Ihnen spezialisierte Leistungen im Bereich der Nuklearmedizin an. Bitte beachten Sie, dass diese Behandlungen ausschließlich für Selbstzahler und Privatpatienten verfügbar sind. Die Kosten für die Beratung, Untersuchung und Sonografie liegen bei ca. 50 euro. Falls eine Szintigrafie notwendig ist, kommen weitere ~75 Euro hinzu. Alle Kosten sind vom Patienten selbst zu tragen und können nicht mit der gesetzlichen Krankenversicherung verrechnet werden.

Die Nuklearmedizin umfasst diagnostische Verfahren, die mit radioaktiven Substanzen arbeiten, um präzise und schnell wichtige Informationen über den Zustand Ihrer Organe und Gewebe zu erhalten. Unsere modernen Geräte und qualifizierten Fachärzte gewährleisten dabei eine hohe Qualität und Sicherheit.

Für genauere Informationen zu den angebotenen Leistungen oder für die Klärung möglicher Kosten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Die Schilddrüsen-Untersuchung im offenen MRT findet in unserem Praxisstandort am Kai 8 in Dortmund statt.

Öffnungszeiten

 Mo
08:00 - 17:00 Uhr 
 Di08:00 - 17:00 Uhr 
 Mi07:30 - 15:30 Uhr 
 Do08:00 - 17:00 Uhr 
 Fr07:30 - 15:00 Uhr
 

Untersuchungszeiten NUK:
Finden nur Dienstags, Mittwochs und Donnerstags statt.

Wann kann eine Schilddrüsen-Untersuchung sinnvoll sein?

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und beeinflusst zahlreiche Körperfunktionen. Eine Untersuchung kann sinnvoll sein, wenn folgende Symptome auftreten:

  • Anhaltende Müdigkeit
  • Antriebslosigkeit oder Nervosität
  • Unerklärliche Gewichtsveränderungen
  • Herzrasen oder ein verlangsamter Puls
  • Verstärktes Frieren oder vermehrtes Schwitzen
  • Druckgefühl im Hals oder Schluckbeschwerden
  • Sichtbare Vergrößerung der Schilddrüse
  • Tastbare Knoten

In unserer Praxis bieten wir gezielte Untersuchungen wie Ultraschall, Blutuntersuchungen und nuklearmedizinische Diagnostik (Szintigraphie) an, um die Funktion und Struktur der Schilddrüse präzise zu beurteilen. So lassen sich mögliche Erkrankungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Untersuchung für Sie sinnvoll ist, beraten wir Sie gerne persönlich.

Schilddrüsendiagnostik: Ablauf der Untersuchung

In unserer Praxis für Radiologie in Dortmund bieten wir eine umfassende Schilddrüsendiagnostik an, die aus mehreren Bausteinen besteht:

Ärztliches Gespräch: Zu Beginn der Untersuchung besprechen wir Ihre Beschwerden, Vorerkrankungen und mögliche Risikofaktoren. Dies hilft uns, die weitere Diagnostik gezielt auf Ihre individuelle Situation abzustimmen.

Ultraschalluntersuchung: Mittels hochauflösendem Ultraschall überprüfen wir die Größe, Struktur und eventuelle Knotenbildung der Schilddrüse. Diese Methode ist vollkommen schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung.

Szintigraphie (bei Bedarf): Falls der Ultraschall auffällige Veränderungen zeigt, kann eine Schilddrüsenszintigraphie notwendig sein. Hierbei wird eine geringfügige Menge eines radioaktiven Arzneimittels verabreicht, das von der Schilddrüse aufgenommen wird. Die anschließende Bildgebung mit unserer modernen Schilddrüsen-Kamera zeigt die Aktivität des Gewebes und gibt Hinweise auf Funktionsstörungen einzelner Bereiche.

Labordiagnostik (bei Bedarf): Ergänzend können wir relevante Schilddrüsenwerte im Blut bestimmen, um Hormonstörungen oder Autoimmunerkrankungen zu erkennen.

Kein spezieller Vorbereitungsaufwand nötig
In der Regel sind für die Schilddrüsendiagnostik keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Alle Untersuchungen sind schmerzfrei und gut verträglich. Falls eine Szintigraphie durchgeführt wird, ist die Strahlenbelastung äußerst gering und liegt weit unter der einer Computertomographie.

Bei Fragen zu unserer Schilddrüsendiagnostik sprechen Sie uns gerne an!


Arzt zeigt etwas an einem Modell der Schilddrüse

News & weiterführende Informationen

Wir halten Sie informiert, zum Beispiel über unsere innovativen Verfahren und Geräte oder Neuerungen in unserem Praxisteam. Schauen Sie doch mal rein!

KONTAKT:
Telefon: 0231 7250 50 0
Fax: 0231 7250 50 50

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8 bis 20 Uhr
Freitag: 8 bis 18 Uhr

ANFAHRT:
Europaplatz 7 (Stadtkrone Ost)
44269 Dortmund

Phoenix-See Am Kai 8
44269 Dortmund

Google Maps: Standort Europaplatz 7
Google Maps: Standort Am Kai 8

KONTAKT:
Telefon: 0231 7250 50 0
Fax: 0231 7250 50 50


Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8 bis 20 Uhr
Freitag: 8 bis 18 Uhr


ANFAHRT:
Europaplatz 7 (Stadtkrone Ost)
44269 Dortmund

Phoenix-See Am Kai 8
44269 Dortmund

Google Maps: Standort Europaplatz 7
Google Maps: Standort Am Kai 8

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen