Unser offenes Hochfeld-MRT steht unseren Klaustrophobie-Patienten nur noch als Selbstzahler oder mit genehmigtem Antrag zur Verfügung.
Platzangst (Klaustrophobie) kann belastend sein, gerade bei Beschwerden, bei denen eine Kernspintomographie (MRT) zur Abklärung benötigt wird. Mit einem offenen MRT ist es jedoch möglich, diese Untersuchung auch ohne das Ausharren in der Röhre durchzuführen.
Falls Sie klaustrophob sind und gesetzlich versichert, können Sie auf dieser Grundlage einen Antrag auf Kostenübernahme für die Untersuchung im offenen MRT bei Ihrer Versicherung stellen.
Dafür wird der Vermerk „Klaustrophobie/ Platzangst“ auf Ihrem Überweisungsschein benötigt.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen: Bei Fragen rund um die Antragstellung für das offene MRT unterstützt Sie das Praxisteam der Radiologie Dres. med. N. Amirfallah & B. Knoben gerne.
Hinweis: Nach der Antragsstellung haben Sie zwei Optionen, wie Sie weiter vorgehen möchten.
Warten Sie auf die Genehmigung: Sie können den Termin bei uns vereinbaren, sobald die Krankenkasse die Kostenübernahme bestätigt hat. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass alle Kosten gedeckt sind.
Direkt einen Termin vereinbaren:
Sie können bereits vor der Genehmigung der Krankenkasse einen Termin
vereinbaren, um schneller untersucht zu werden. Bitte beachten Sie
jedoch, dass Sie dann die Kosten ggf. selber tragen, bzw. in Vorleistung
gehen müssen. Allerdings beeinflusst das nicht die Entscheidung über
die Kostenübernahme von der Krankenversicherung.
Wir stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und begleiten Sie gerne!
Für weiterführende Informationen zum Antrag für eine Behandlung im offenen MRT oder zu unseren Selbstzahlerleistungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.